Das Leben bringt für gewöhnlich seine Hochs und Tiefs mit sich und als Mensch ist uns dieser wechselhafte Kurs meist gut bekannt. Nicht selten hinterlässt er aber auch Spuren in unserem Wohlbefinden.
Stress und die Auswirkungen von dauerhafter Belastung können viele Gesichter haben: Kopfschmerzen und Verspannungen, Verdauungsbeschwerden, Unzufriedenheit oder Gereiztheit, häufige Infektanfälligkeit- die Liste lässt sich leider beliebig fortschreiben.
Wenn du "mal 'n büschen sutsche machen", deine Gedankenwelt neu tapezieren oder dich weniger fremdbestimmt fühlen möchtest, kann der 8-wöchige MBSR-Kurs helfen, mehr Gelassenheit, Zufriedenheit und Leichtigkeit im Umgang mit den Herausforderungen des Lebens zu entwickeln.
Eine gesunde, sinnerfüllende Lebensführung ist selten ein Zufallsprodukt. Hier bekommst du die Zeit und den Raum, um deine Weise dem Leben zu begegnen, bewusst zu betrachten.
Im Kurs geht es darum, Achtsamkeit zu üben. MBSR stammt aus dem englischen und steht für Mindfulness Based Stress Reduction, also achtsamkeitsbasierte Stressreduktion.
Dabei trifft fernöstliche Tradition auf neuste Erkenntnisse der Psychologie, Neurologie sowie der Gesundheits- und Stressforschung. Das weltweit verbreitete Kursprogramm begegnet Stress als eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit ganzheitlich und setzt die Achtsamkeitspraxis in einen modernen Kontext.
Neben dem Kennenlernen und Praktizieren von Achtsamkeit und Meditation, werfen wir einen Blick auf unser individuelles Stressempfinden. Die achtsame Haltung ermöglicht dabei eine neue Perspektive auf die Herausforderungen des Alltags und es eröffnet sich eine neue Weise damit umzugehen.
Entwickelt wurde MBSR von Neurobiologe Jon Kabat-Zinn am Universitätsklinikum Massachusetts. Seitdem wird es sowohl zur Prävention als auch zur Steigerung der Gesundheit eingesetzt. Die Wirksamkeit des Kursprogramms wurde durch zahlreiche Studien sehr gut belegt. Die Methode verändert u.a. nachweislich die Hirnstruktur, senkt Stressempfinden sowie körperliche Beschwerden und steigert die Lebensqualität. Krankenkassen erkennen MBSR als Präventionskurs an.
Für den Kurs benötigst du keine Vorerfahrungen mit Meditation oder Yoga.
Viel wichtiger ist es, wenn du dir für dein Leben einen neuen Impuls wünschst und die Bereitschaft mitbringst, etwas Neues kennenzulernen. Es ist auch nicht erforderlich, im Schneidersitz auf dem Boden sitzen zu können oder ein bestimmtes Fitnesslevel mitzubringen. Deine Achtsamkeitspraxis beginnt dort, wo du bist.
In einem unverbindlichen Vorgespräch können wir gemeinsam herausfinden, ob der Kurs zum jetzigen Zeitpunkt das richtige für dich ist.
"EchtZeit"
Dorfstraße 13
24119 Kronshagen
390€ // 320€ ermäßigt
Der Kurs ist von Krankenkassen bezuschussungsfähig.
Um ein unverbindliches Vorgespräch zu vereinbaren oder dich direkt zum Kurs anzumelden, melde dich gerne bei mir
Der Kurs findet ab 4 Anmeldungen statt.